
HABBL steuert Aufträge
In HABBL laufen alle Daten von Ihnen, Ihren Kunden und Partnern zusammen. Zu Aufträgen, Touren und Fahrzeugen. Mit eigenen digitalen Workflows steuern Sie die Arbeitsschritte kinderleicht.

Den Fuhrpark überwachen
Behalten Sie Ihren Fuhrpark immer im Blick. Mit unserer interaktiven Karte sehen Sie jederzeit die aktuelle Position eigener und fremder Fahrzeuge. Gleichzeitig können alle Verkehrsmittel nach Unternehmen, Disponent, Fahrer oder Tour gefiltert und durchsucht werden.
Mit Points of Interest (POI) legen Sie wichtige Punkte auf der Karte fest und versehen diese mit den nötigen Zusatzinformationen.
Zur Analyse kann jede Tour im Nachgang ausgewertet werden. Das liefert Ihnen wichtige Daten zum historischen Fahrtverlauf, der Richtung und Geschwindigkeit sowie Datum und Uhrzeit.

Ankunftsprognose (ETA) und Ankunftsmonitor
Wichtige Fahrzeugdaten zur Position, Route und Status einer Tour erhalten alle, vom Auftraggeber bis hin zum Leistungsempfänger, schnell und übersichtlich im Ankunftsmonitor.
Mit Beginn der Tour starten die automatische Berechnung der voraussichtlichen Ankunftszeit (ETA) sowie die gleichzeitige Anzeige im „Ampel-System“.
Informationen zu Störungen und automatische Benachrichtigungen bei Verpassen des Zeitfensters können in Echtzeit geteilt werden und so frühzeitig mit berücksichtigt werden. Das unterstützt Ihre Mitarbeiter und Kunden vor Ort bei der Planung und Koordination von Anschlussprozessen.

Echtzeit-Status
Alle dezentral erfassten Daten eines Auftrags werden mit HABBL zentral bereitgestellt. Für eine reibungslose digitale Auftragssteuerung stehen sämtliche Statusinformationen allen, in Echtzeit zur Verfügung.
Damit sind vom Auftraggeber bis hin zum Leistungsempfänger alle jederzeit up to date. Automatische Alerts bei vordefinierten Ereignistypen unterstützen Ihre Kommunikation und liefern wichtige Informationen.

Mobile Order Management
Sie geben den Ton an! Mit mehr als 20 Elementen automatisieren Sie Ihre manuellen Arbeitsabläufe und erstellen digitale Workflows. Gleichzeitig dokumentieren Sie jeden Schritt: vollautomatisch und revisionssicher.
Denn jeder Auftrag, jeder einzelne Schritt, sowie die dazugehörigen Dokumente, Fotos, Unterschriften und vieles mehr, werden direkt gespeichert, sobald sie erledigt sind. Auch Anrufe und Chatnachrichten können damit nachverfolgt werden.
All das läuft im Auftragsmonitor mit Echtzeitstaus zusammen und kann zusätzlich in Ihr bestehendes TMS und ERP übertragen werden.

Steuerung von Subunternehmen
Mit HABBL wird mobile agile Auftragssteuerung mühelos und selbstverständlich. Sogar bei Subunternehmern. Übertragen Sie ihnen Aufgaben wie Lkw-Touren per Mausklick. Über einen Link per SMS oder E-Mail lädt sich der Nutzer die HABBL App kostenlos herunter – und los geht‘s. Mit den GPS-Daten seines Smartphones wird dann seine Position und die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) ermittelt. So bekommt Ihr Auftragsmanagement dieselben Information wie von Ihren eigenen Mitarbeitern. Und Sie steuern jeden Auftrag Ihrer Subunternehmer punktgenau.

Aufgaben automatisch übergeben
Aufträge senden Sie einfach in die HABBL App. Dort liegen so alle erforderlichen Informationen und Anleitungen für jeden einzelnen Arbeitsschritt vor. Ihr Mitarbeiter kann sie Punkt für Punkt erledigen, Unklarheiten entstehen gar nicht erst. Denn Entscheidungen liegen mit HABBL in Ihrer Hand und sind bereits direkt im Prozess hinterlegt. Für eine schnelle, präzise und mobile Auftragssteuerung.

Automatische Dokumentation
Eine einfache, schnelle und revisionssichere Dokumentation bei jedem einzelnen Schritt. Mit HABBL ist das heute schon möglich. Jeder einzelne Klick im Workflow wird gespeichert und kann bei Bedarf abgerufen werden. Ebenso werden die Daten unserer interaktiven Karte und des Ankunftsmonitors gesichert. Das erlaubt Ihnen jederzeit automatisch Reports zu erstellen - auch für Ihre Kunden.

Chat und Dateiaustausch
Über den Chat können Bürokräfte und mobile Mitarbeiter oder Fahrer auftragsbezogene Textnachrichten austauschen – allerdings nicht während der Fahrt, denn Sicherheit geht vor. Die Nachrichten sowie angehängte Dokumente werden automatisch zum Auftrag archiviert. Das spart Zeit bei der mobilen Auftragsbearbeitung und unterstützt gleichzeitig die digitale Dokumentation, denn alle Nachrichten und Dokumente werden automatisch im HABBL Portal gespeichert und können an andere operative Systeme übertragen werden.

HABBL hört auf Ihren Prozess
Im Workflow Editor machen Sie HABBL zu Ihrem Werkzeug. Dort erstellen Sie Ihre individuellen Workflows und richten alles so ein, wie Sie es brauchen. Für Ihre Aufträge, nach Maß für Ihre Kunden. Per Drag-and-Drop richten Sie die Logik ein, mit der HABBL Ihr Geschäft optimiert. Denn zu jedem Kunden, jeder Ware oder jedem einzelnen Auftrag schafft HABBL den Prozess, der Ihre Qualität verbessert. Rundum optimiert und mit so viel Dokumentation wie sie benötigen. Ganz einfach aus Ihren Auftragsdaten.
Drag-and-Drop-Elemente
Workflows in HABBL entstehen aus den Elementen unserer Anwendung, den Auftragsdaten aus Ihren integrierten Systemen und flexiblen Regeln, die Ihren Prozess steuern. Das alles bringen Sie per Drag-and-Drop in die perfekte Reihenfolge.
Integriert in Ihre Systeme
Ein HABBL-Workflow lebt nicht vom Prozess allein, sondern von den Auftragsdaten, mit denen Sie arbeiten. Damit Sie sich Medien- und Systembrüche ersparen, integrieren wir HABBL voll in Ihre Anwendungslandschaft. So läuft es automatisch!
Mit Vorlagen starten
In HABBL fangen Sie nicht bei Null an. Wenn wir die Lösung bei Ihnen implementieren, dann immer mit einem Workflow, der zu Ihrem Prozess passt. So erhalten Sie die perfekte Vorlage, mit der Sie Ihre Arbeitsabläufe auch alleine weiter optimieren können.
So transparent wie möglich –
So transparent wie nötig
Informationen jederzeit teilen, ganz gleich ob im Büro oder unterwegs. Damit Ihre Mitarbeiter, Kunden und Partner jederzeit wissen, was in Ihren Aufträgen als nächstes passiert. Mit HABBL geht das automatisch und regelbasiert. Dabei leiten Sie die Kommunikation an und entscheiden selbst, wer welche Informationen einsehen kann.