
Verlader steuern ihre Versandprozesse mit HABBL deutlich einfacher, denn der Ankunftsmonitor zeigt in Echtzeit, wann mit ankommenden Lkw zu rechnen ist.

Versandplanung und -steuerung
Koordination fast wie von selbst
Fahrzeuganmeldung
Abholende Lkw melden sich über HABBL frühzeitig an – mit Informationen wie Kennzeichen, Fahrername, freie Lademeter oder was sonst noch für Ihre Arbeit wichtig ist.
Ankunftsmonitor
Jederzeit wissen, wann ein Lkw erscheint: Im Ankunftsmonitor sehen Sie die voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) immer aktuell – damit Sie Ihre Anschlussprozesse planen können.
Yardmanagement
Anmeldung, Einfahrt, Rampenzuweisung, Prüfaufträge: Steuern Sie auch die Abläufe auf Ihrem Werksgelände mit HABBL – für einen digitalen Versandprozess.
Benachrichtigungen
Die passende Ausrüstung mitbringen, sofort zur richtigen Rampe vorfahren, Straßensperrungen durchgeben oder einen Ansprechpartner nennen: Mit HABBL informieren Sie den Fahrer direkt.
Rampenoptimierung
Transporte schneller abfertigen
Ladung scannen
Mit der Scan-Funktion von HABBL führen Fahrer den Beladescan selbst durch. So wissen Sie genau, welche Güter Sie versandt haben, und Ihr Personal spart die Arbeitszeit.
Lademittel managen
Paletten, Gitterboxen und mehr: Über HABBL aktualisieren Sie Ihre Tauschkonten in Echtzeit. Fotos dokumentieren zudem Qualität und Zustand der Tauschware.
Ladungssicherung dokumentieren
Verladerpflichten für einen sicheren Transport eingehalten: Das dokumentieren Sie ganz einfach mit Fotos von der Ladungssicherung. Diese archiviert HABBL automatisch zusammen mit dem zugehörigen Auftrag.

Auftragsmonitoring
Den aktuellen Status im Blick: Wissen, was läuft
Präzise Information ist der Schlüssel für eine effiziente Verladung. Wo sich das Fahrzeug befindet, wann der Fahrer Pause machen muss – mit HABBL wissen Sie darüber genau Bescheid. So können Sie Ihre Prozesse genau vorplanen und Ihre Mitarbeiter wirksam einsetzen.

Kommunikation
Mühelos informiert: Automatische Information verbessert die Verladekoordination.
Wissen, wer wann mit welchem Fahrzeug kommt und damit wieviele Sendungen aufnehmen kann – mit diesen Fakten können Sie planen. Was oft noch zahllose Nachrichten und Telefonanrufe erfordert, erfahren Sie mit HABBL vollautomatisch. Fahrer- und Fahrzeugdaten, Lkw-Position und voraussichtliche Ankunftszeit. Ändert sich ein Status, werden Sie in Echtzeit informiert. Ganz ohne zu fragen.

Fressnapf digitalisiert gemeinsam mit seinen Spediteuren
„Mit HABBL können wir enorm schnell digitale Prozesse einführen – und das partnerschaftlich gemeinsam mit unseren Transportdienstleistern. Denn HABBL ist das perfekte Instrument, um ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen. Ein maßgeschneiderter Workflow in der Sprache des Fahrers setzt ein so starkes Zeichen von Wertschätzung, wie es nur HABBL kann. Mit HABBL als Bindeglied arbeiten wir als Verlader und Transportdienstleister gerne zusammen.“
Markus Michalak
Leiter Distribution der Fressnapf Logistik GmbH