
Fahrer können sich auf HABBL vollständig verlassen – die App weiß, wo es lang geht und was zu tun ist.
Tourunterstützung
Anleitung von der Abfahrtskontrolle bis zum Ablieferbeleg
Für Fahrer war es noch nie so einfach, an alles zu denken. Denn HABBL zeigt Ihnen nicht nur sämtliche Aufgaben an, es stellt auch sicher, dass die richtige Reihenfolge stimmt. Intuitive Dokumentenverwaltung und revisionssichere Dokumentation inklusive.
Nichts mehr vergessen
HABBL zeigt nicht nur alle Schritte klar und unmissverständlich an. In dem jede einzelne Aufgabe ausdrücklich bestätigt werden muss, verhindert es auch ein schnelles Überblättern – damit der Fahrer bei jedem Auftrag an alles denkt.
Wirklich einfach
Wer ein Smartphone nutzt, versteht auf Anhieb, wie HABBL funktioniert. Kein Fahrer braucht eine IT-Schulung. So geht einfache Handhabung!
Immer beste Qualität
Weil HABBL den Prozess und jede einzelne Aufgabe stets klar und deutlich anzeigt, werden Fehler auf Minimum reduziert. So liefern Ihre Fahrer immer beste Qualität.
Strukturierte Fahrerkoordination
Hektische Anrufe und schlechte Stimmung gibt es mit HABBL nicht mehr. Denn die Software bringt Struktur in Ihre Fahrerkommunikation. Damit alle Bescheid wissen.

Leichtes Spiel von A bis Z
Abfahrtskontrolle
Beleuchtung? Check! Sicherheitsausstattung? Vollständig vorhanden. Feuerlöscher? Erst kürzlich gewartet! Reifenprofiltiefe? Passt! – Mit einer vollständigen Prüfliste macht HABBL die Abfahrtskontrolle schnell und sicher, denn sie wird automatisch dokumentiert.
POD
Ablieferbeleg in Echtzeit: Überall da, wo Empfänger auf der App unterschreiben, weist der Fahrer seine Leistung direkt nach. Mit Unterschrift oder Foto vom Originalbeleg. Schnell und sicher dokumentiert.
Adressen und Kontaktdaten
Alle Wege führen nach Rom! Mit HABBL immer in das richtige, ob in Italien oder im Oberbergischen Kreis. Denn die App zeigt Fahrern sämtliche Kontaktdaten direkt aus dem Auftrag präzise an: von der Anlieferadresse bis zur Telefonnummer für den Avis-Anruf.
Navigation
Den Weg finden mit einem Klick: HABBL übernimmt die Zieladresse automatisch in die Navigation – und zwar immer in der Lieblings-App des Fahrers, egal von welchem Hersteller sie stammt. Innerhalb von Werksgeländen weist HABBL außerdem genau den Weg zur Rampe – Offroad sozusagen.
Rampenzuweisung
HABBL weist den Weg direkt zur richtigen Rampe, wenn die Ladestelle sie zuvor mitgeteilt hat. Für den Fahrer heißt das: Richtig viel Zeit sparen und direkt durchfahren. Es ist keine Anmeldung mehr im Büro erforderlich.
Lademitteltausch
Palettenscheine haben ausgedient: In HABBL erfassen Fahrer direkt, welche Lademittel sie beim Empfänger abgeben und was sie im Tausch zurücknehmen. Diese Angaben werden nicht nur automatisch dokumentiert, sie können somit auch nicht mehr verloren gehen. Den Zustand von Paletten, Gitterboxen und mehr dokumentieren Fotos außerdem objektiv – für eine deutlich höhere Qualität der eingetauschten Materialien.

Automatische Dokumentation
Jeden einzelnen Arbeitsschritt digital nachweisen
Suchen, erklären, rechtfertigen: HABBL befreit Fahrer aus den lästigsten Situationen ihres Arbeitsalltags. Denn die App leitet sie nicht nur Schritt für Schritt an, sie dokumentiert auch jeden Touch. Mit Checklisten, Fotos und Unterschriften. Oder durch Eingabefelder zu den Ergebnissen von Telefonanrufen. HABBL entgeht nichts! So können Fahrer jederzeit nachweisen, wie gut sie arbeiten.

Unfall- und Schadensmeldungen
Kühler Kopf in schweren Zeiten
Wenn etwas schiefgeht, wird es schnell stressig. Gerade dann unterstützt HABBL Fahrer optimal. Denn mit den automatischen Workflows für Unfall- und Schadensmeldungen sorgt die App dafür, dass alles Wichtige getan wird: Unfallstelle sichern, Polizei verständigen, Schäden mit Fotos dokumentieren, Daten der Beteiligten erfassen und Versicherung verständigen. So erfüllen Sie nicht nur alle Ihre Pflichten. Sie profitieren auch von der digitalen Schadensbearbeitung – Sie haben sämtliche Informationen jederzeit griffbereit und können automatisch Berichte erstellen. HABBL ist besonders stark, wenn ein kühler Kopf gefragt ist.
“Mit HABBL kenne ich meine Aufgaben genau, habe alles im Blick und kann mich auf das wirklich Wichtige konzentrieren: Aufs Fahren!”
Dieter Liesener
Fahrer bei der Karl Schnug Kraftwagen-Spedition
Kommunikation
Viele Sprachen – keine Missverständnisse
HABBL ist so international wie Ihr Team – denn die App beherrscht jede Sprache. So können Fahrer von überall her die Workflows einfach in ihrer Landessprache durcharbeiten. Damit Missverständnisse gar nicht erst entstehen. Darüber hinaus speichert HABBL jede Kommunikation direkt am zugehörigen Auftrag. So können Sie sämtliche Absprachen jederzeit leicht nachvollziehen.

Chat und Kontaktinfo
Solange der Lkw steht, können Disposition und Fahrer über einen Chat wichtige Informationen austauschen. Natürlich werden dabei sämtliche Nachrichten revisionssicher protokolliert. Wenn ein Fahrer doch einmal telefonieren muss, stellt HABBL automatisch die anzurufende Telefonnummer bereit und startet mit einem Fingerdruck das Gespräch. Außerdem wird das Ergebnis des Gesprächs auf Wunsch über ein Eingabefeld abgefragt und ebenfalls dokumentiert.

Immer an der passenden Stelle
Damit alle wichtigen Informationen auch angemessen berücksichtigt werden, spielt HABBL sie direkt im Workflow aus – genau dort, wo sie gebraucht werden. Das macht den Arbeitsprozess sicher, steigert die Qualität und erlaubt geringere Einarbeitungszeiten. Denn kundenspezifisches Spezialwissen und einzelne Handlungsanleitungen stehen neuen Kollegen so schon vom ersten Tag an zur Verfügung. Für eine einfache Zusammenarbeit.

Welche Sprache? Jede Sprache.
Damit keine Information verloren geht, kann HABBL sämtliche Inhalte in jeder Sprache der Welt anzeigen. Ist der Workflow einmal in jeder benötigten Sprache hinterlegt, entscheidet der Anwender an seinem Mobilgerät, in welcher Sprache er ihn bearbeiten möchte. Dabei nutzt die HABBL App automatisch die voreingestellten Länderinformationen.