
Empfänger wissen mit HABBL frühzeitig, wenn ein Transport nicht pünktlich sein kann, und koordinieren die Entladung.

Zeitfenstermanagement
Rampen dynamisch belegen und effizient entladen
Planung ist gut, Flexibilität ist besser: Damit Sie die Entladung optimal vorbereiten können, müssen Sie wissen, wann ein Lkw ankommt. Mit HABBL erfahren Sie das so genau wie möglich, in Echtzeit aus dem Lkw. So können Sie Zeitfenster dynamisch vergeben – für eine Verringerung der Be- und Entladezeit und einen optimierten Materialfluss.
Ankunftsmonitor
HABBL-Nutzer sehen im Ankunftsmonitor genau, wann Lkw bei Ihnen ankommen, voraussichtliche Ankunftszeit (ETA) inklusive. So planen Sie Ihre Anschlussprozesse mit präzisen Daten.
Benachrichtigungen
Senden Sie Nachrichten in den Lkw! In der HABBL App informieren Sie Fahrer ganz einfach über Neuigkeiten: erforderliche Ausrüstung, die für sie vorgesehene Rampe, Straßensperrungen auf dem Weg zu Ihnen oder ihren direkten Ansprechpartner vor Ort.
Rampenmonitor mit Rampenvorschlägen
An welcher Rampe wird noch entladen, welche ist als nächste für eine Entladung frei? Mit HABBL steuern Sie Ihre Rampen dynamisch. Damit gewissermaßen die Rampe zum Lkw kommt und nicht der Lkw zur Rampe. Einfach schnell dort entladen, wo gerade frei ist, und trotzdem bestens strukturiert bleiben.
Yardmanagement
Anmeldung, Einfahrt, Rampenzuweisung, Prüfaufträge: Steuern Sie auch die Abläufe auf Ihrem Werksgelände mit HABBL – für ein präzises Just-in-Time-Management.
Rampenprozesse
Ware schneller annehmen
Rampenzuordnung
Wissen, wo die Ladung hinsoll – im Lkw genauso wie in Ihrem Lager. In HABBL nehmen sie die Rampenzuordnung mit einem Klick vor und informieren alle Beteiligten automatisch. So kann der Fahrer direkt vorfahren und Ihr Team erwartet ihn dann schon.
Lademittel managen
Paletten, Gitterboxen und mehr: Über HABBL aktualisieren Sie Ihre Tauschkonten in Echtzeit. Fotos dokumentieren zudem Qualität und Zustand der Tauschware.
Wareneingang scannen
Mit der Scan-Funktion von HABBL führen Fahrer den Entladescan selbst durch. Die Daten aus der Anwendung können Sie für Ihren Wareneingang übernehmen. So wissen Sie genau, welche Güter eingetroffen sind, und Ihr Personal spart die Arbeitszeit.

Lagerprozesse
Die Ware fest im Griff
HABBL funktioniert nicht nur im Lkw. Auch in Ihrem Lager bringt die App all ihre Fähigkeiten ein. So können Sie beispielsweise prüfen, ob ein Packstück schon vereinnahmt wurde oder ob es noch eingebucht werden muss. Staplerfahrer sehen, welche Lagerposition dem Packstück zugewiesen wurde. Schäden dokumentieren, Umlagerungen vornehmen und dergleichen – auch im Lager bieten die Module von HABBL unendliche Möglichkeiten.

Kommunikation
Mühelos informiert: Automatische Information verbessert den Materialfluss
Wissen, wer wann mit welchem Fahrzeug kommt und welche Ware geladen hat – mit diesen Fakten können Sie planen. Was oft noch zahllose Nachrichten und Telefonanrufe erfordert, erfahren Sie mit HABBL vollautomatisch. Fahrer- und Fahrzeugdaten, Lkw-Position und voraussichtliche Ankunftszeit. Ändert sich ein Status, werden Sie in Echtzeit informiert. Ganz ohne zu fragen.

Bei SSI Schäfer passt HABBL maßgeschneidert zum Prozess.
„Ein effizientes und sehr flexibles Arbeitstool zur Optimierung der täglichen Prozesse in der Distributionslogistik. Papierlose Abwicklung sowie schnellerer Datenaustausch zwischen allen beteiligten Nutzern ist gewährleistet. Die Applikationslösung HABBL öffnet viele Türen für die Distributionszukunft und bietet mit Ihrer Flexibilität individuelle Lösungen, welche jederzeit einfach wandelbar sind.“

Tolga Deveci
Leitung Kundenservice SSI SCHÄFER Dienstleistungs GmbH