Ein Jahr Fleetboard Logistics
HABBL wird international
Im ersten Jahr von HABBL als Marke der Daimler Truck AG hat sich viel getan um das mobile Produkt. Die digitale Logistiklösung HABBL steht kurz vor der Einführung in neue, weltweite Märkte und ist künftig auch für weitere Einsatzbereiche verfügbar.
Neue Funktionen, neue Optik und neue Märkte – bei HABBL geht es in großen Schritten voran. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Variante HABBL Task. Mit dieser öffnet sich die Mobile Workflow Management Software weiteren Branchen. Damit lassen sich künftig auch kundenspezifische Abläufe für Unternehmen außerhalb der Logistik digital, transparent und auf einfache Weise zur Verfügung stellen. Neben produktionsnahen Bereichen wie Logistiklagern steuert die App zudem Service- und Wartungsprozesse. Außerdem macht HABBL Task das Koordinieren von Außendienstmitarbeitern über das zugehörige Webportal möglich. Damit eignet sich die Anwendung für das gesamte Prozessmanagement in der Bauwirtschaft, dem Facility Management und der Servicedienstleistungsbranche.

Internationale Einführung steht in den Startlöchern
Im März wird die Applikation erstmals außerhalb Deutschlands zum Einsatz kommen. Dafür hat Fleetboard Logistics einen der größten Logistiker Brasiliens als Pilotkunden gewinnen können. Neben dem südamerikanischen Land ist zudem die schrittweise Einführung in europäischen Ländern geplant, die in diesem Jahr beginnen wird. Damit profitieren Unternehmen auf der ganzen Welt vom Mobile Workflow Management mit HABBL, HABBL Task und dem dazugehörigen Webportal.