Automatische Kommunikation nach VDA 4996
Durch einen vollautomatischen Kommunikationsprozess zwischen Fahrzeug und Zielstandort beschleunigen Unternehmen der Automobilindustrie die Lkw-Abfertigung. Möglich macht dies ein strukturiertes Vorgehen nach VDA-Empfehlung 4996. In HABBL sind die Abläufe nach diesem Standard bereits umgesetzt.
Beginnend mit der Startmeldung kommunizieren Fahrzeug und Tourziel im Viertelstundentakt die voraussichtliche Ankunftszeit, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Damit verbessern sich die Planungsoptionen vor Ort ohne vorfestgelegte Zeitfenster. Der Zielpunkt sendet positionsbasiert dann eine Meldung, ob der Lkw direkt vorfahren kann oder erst noch eine Pause einlegen soll. Auch der Zugangscode zum Werksgelände wird direkt in die HABBL App übertragen.

Präzise Steuerung
Innerhalb des Werksgeländes weist HABBL mit der sogenannten Offroad-Navigation dem Fahrer den Weg zu seiner Laderampe. Ohne weitere Anmeldung kommt er so direkt ans Ziel. Damit verkürzt sich die Durchlaufzeit von der Werkseinfahrt bis zum Verlassen des Geländes drastisch.
“Mit der VDA-Empfehlung 4996 kann die Zulaufsteuerung erstmals vollautomatisch erfolgen und die Durchlaufzeiten von der Werkseinfahrt bis zum Verlassen des Geländes verringern sich drastisch.”

Norbert Greier
Vertriebsleiter Fleetboard Logistics