• Sie sind hier:
  • HABBL
  • HABBL Portal - Informationspflicht gem. Art. 13 und 14 DS-GVO

Informationspflicht gem. Art. 13 und 14 DS-GVO

1. Datenverarbeiter

Verantwortlicher:
Fleetboard Logistics GmbH
Am Alten Bahnhof 8
D-97332 Volkach

Geschäftsführung:
Manuel Drescher
Maximilian Teltzrow
Jürgen Ruppel

Datenschutzbeauftragter:
Fleetboard Logistics GmbH
Konzerndatenschutzbeauftragte
HPC DTF2B
70745 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
E-Mail: dataprivacy@daimlertruck.com

 

2. Verarbeitungsrahmen

Folgende personenbezogenen Daten werden im Rahmen der HABBL Portal Nutzung durch die Fleetboard Logistics GmbH verarbeitet.

 

a) Kategorien personenbezogener Daten

  • Username, Passwort
  • Name, Vorname
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Firmenzugehörigkeit,
  • Adressdaten,
  • Logfiles,
  • Statistikdaten,
  • Datum, Zeitstempel

 

b) Quellen der Daten

Die Daten stammen aus folgenden Quellen:

  • Von Ihnen, dem HABBL Portal-Nutzer selbst,
  • Von Ihrem Arbeitgeber dem Unternehmensadministrator

 

c) Dauer der Datenspeicherung

Die erhaltenen Sendungsbezogenen Daten werden im Rahmen des HABBL Portals nur solange gespeichert, bis die Tour als abgeschlossen oder abgebrochen markiert wurde und danach noch für weitere 60 Tage im direkten Abruf durch den berechtigten Portal-Nutzer.

Im Rahmen des Portal-Archives besteht für 12 Monate die Möglichkeit Sendungsdaten anzeigen zu lassen. Zur Erfüllung steuerrechtlicher Dokumentationspflichten, die abhängig vom jeweiligen Land des Portal-Nutzers sind, müssen die Sendungsdaten durch den Portal-Nutzer in geeigneter Weise exportiert werden.

Systembezogene Daten wie etwa Nutzerprofildaten sowie Anmeldedaten werden auf dem Server noch 1 Jahr über den Zeitraum der Portal-Nutzung hinaus (zur Abwehr von Regressansprüchen, erneuter Anmeldung am HABBL System) gespeichert. Diese Daten werden allerdings nach der Nutzungskündigung bereits gesperrt.

Alle anderen Daten werden vernichtet oder gelöscht sobald Sie für die Erbringung der gegenseitigen Pflichten nicht mehr relevant sind.

 

d) Zweck der Datenverarbeitung

Diese personenbezogenen Daten werden aus folgenden Gründen verarbeitet:

  • Erfüllung der gegenseitigen Pflichten aus dem Nutzungsvertrag HABBL Portal,
  • Erfüllung der gegenseitigen Pflichten aus den Nutzungsbedingungen HABBL Portal,
  • Weiterentwicklung und Verbesserung des HABBL Portals

 

e) Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich aus folgenden Artikeln der DSGVO:

Die Verarbeitung der HABBL Portal-Nutzerdaten basiert auf dem Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dieser besagt, dass die Datenverarbeitung insbesondere im Rahmen der Vertragserfüllung rechtmäßig und zulässig ist.

Vertragspartner sind hierbei die Firmierungen der HABBL Portal Nutzer und die Fleetboard Logistics GmbH.  

Ferner kann die Verarbeitung auf dem sogenannten Berechtigten Interesse des Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basieren. Die Fleetboard Logistics GmbH hat ein berechtigtes Interesse daran, Regressansprüchen zu begegnen und eine hohe Sicherheit der eigenen IT-Systeme gewährleisten zu können. Darüber hinaus besteht ein berechtigtes Interesse an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Systeme.

 

3. Weitergabe und Auslandsbezug

a) Empfänger der Daten

Als Anbieter der HABBL App und Betreiber des HABBL Portals ist die Fleetboard Logistics GmbH Empfänger der verarbeiteten Daten. Eine Datenübertragung an Dritte im Sinne der DSGVO, die nicht Mitglieder/Nutzer der HABBL App und dem dazugehörigen HABBL Portal sind, findet durch die Fleetboard Logistics GmbH nicht statt.

Jedoch kann aufgrund verschiedener Exportschnittstellen die Möglichkeit der Datenweitergabe durch andere HABBL Nutzer (Unternehmen, Spediteure, Transportunternehmen) erfolgen. Hierauf hat die Fleetboard Logistics GmbH jedoch keinen Einfluss, da diese Exporte zur Erfüllung von Aufbewahrungspflichten erforderlich sind. Für eine Weitergabe von Daten nach einem Export aus dem HABBL Portal ist der exportierende Nutzer verantwortlich.

Sollte eine Strafermittlungsbehörde unter Vorlage eines entsprechenden rechtsbegründenden Dokuments (z.B. Strafverfolgungsbefehl/Haftbefehl) die Herausgabe von personenbezogenen Daten verlangen und ist die Fleetboard Logistics GmbH zur Zusammenarbeit verpflichtet, so erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

 

b) Übermittlung in ein Drittland (Land außerhalb der europäischen Gemeinschaft)

Ihre aus dem HABBL Portal stammenden Daten werden ausschließlich auf Datenbanken gespeichert, die sich im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. Sie unterliegen somit der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie dem Bundesdatenschutzgesetz.

Eine Übermittlung der an die HABBL Server übertragenen Daten an Dritte außerhalb der Europäischen Union und dem erweiterten Wirtschaftsraum der EWG findet durch die Fleetboard Logistics GmbH nicht statt.

Hiervon ausgenommen ist der Umstand, wenn Sie als HABBL Portal Nutzer einen Zugriff auf die Datenbank aus einem Drittland heraus vornehmen. In diesem Fall sind Sie für die Rechtmäßigkeit der Datenübertragungen in Ihrem Land verantwortlich.

 

 

4. Betroffenenrechte

Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht auf Auskunft, Löschung (hier können gesetzliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen), Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung; weiterhin haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Von Ihnen gegebene Einwilligungen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit a oder Art. 9 Abs. 2 lit a DS-GVO, können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Über möglichen Folgen eines Widerrufs, informieren wir Sie im speziellen Fall gern.

Ihre Rechte können Sie jederzeit gegenüber unserem Datenschutzbeauftragten geltend machen. Sie können sich aber auch an den Datenschutzbeauftragten Ihres Unternehmens wenden, der ebenfalls über die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit der Portal-Nutzung informiert ist.

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit des Beschwerderechts bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde. Im Fall der Fleetboard Logistics GmbH ist dies das bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach, Mail: poststelle@lda.bayern.de